7. bis 10. Schul­stu­fe:<br>“Theo und Vin­cent” – fächer­über­grei­fen­der Work­shop

7. bis 10. Schul­stu­fe:
“Theo und Vin­cent” – fächer­über­grei­fen­der Work­shop

Mein Jugendroman "Theo, Tim, Kurkuma und ich" erzählt von der Freundschaft zwischen der 15jährigen Amelie und dem Hobbymaler Theo, der van Goghs Bilder in die Gegenwart übetrträgt. Wir diskutieren über die Figuren in der Geschichte, die eine schwere Zeit durchmachen, und schwenken dann hinüber zu Vincent van Gogh. Wie unterscheiden sich seine Bilder von denen der Hauptfigur? Wie bzw. was würde van Gogh malen, würde er heute leben?
8. bis 12. Schul­stu­fe<br>Work­shop: Die Figu­ren in dei­ner Geschich­te

8. bis 12. Schul­stu­fe
Work­shop: Die Figu­ren in dei­ner Geschich­te

Jeder Mensch ist einzigartig – so auch die Figuren in Geschichten. In dem Workshop erarbeiten Schüler*innen in Kleingruppen verschiedene literarische Figuren, die anschließend an denselben Schauplatz geführt werden. Im Vordergrund stehen vor allem das Innenleben der Figur, ihre soziale Herkunft, ihre persönliche Vergangenheit sowie auch der Unterschied zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung.
2–4 UE
4. bis 7. Schul­stu­fe:<br>Die Figu­ren in dei­ner Geschich­te

4. bis 7. Schul­stu­fe:
Die Figu­ren in dei­ner Geschich­te

Wie erweckt man erfundene Figuren zum Leben? Nach einem einführenden Gespräch, in denen die Schüler*innen von ihren Lieblinsgfiguren erzählen, werden eigene Figuren erfunden. Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf das Aussehen und die Vorlieben der Figur, sondern vor allem auf ihr Fühlen und Denken, und ihr soziales Umfeld. Am Ende wird ein kurzer Tagebucheintrag aus Sicht der Figur verfasst.
Dauer: 2-3 UE
2.bis 4. Schul­stu­fe:  <br>Schrei­ben macht Spaß

2.bis 4. Schul­stu­fe:
Schrei­ben macht Spaß

für die 2. und 4. Schulstufe (Volksschule, Hort)
Wir schreiben lustige Postkarten, spielen mit Buchstaben, reimen Gedichte und spielen lustvoll mit der Grammatik
Der Workshop variiert je nach Alter und Können.
für Pädagog:innen und Eltern: <br>Schrei­ben mit Kin­dern

für Pädagog:innen und Eltern:
Schrei­ben mit Kin­dern

Workshop für Eltern bzw. Elementar- und Volksschulpädagog:innen
In meinen Workshops stelle ich schreibpädagogische Impuse für Schreibanfänger:innen (6 bis 9 Jahre) vor – von der ersten Alliteration zum Buchstaben A bis hin zu lustigen Grammatikübungen mit dem Konjunktiv.
Alle Impulse wurden von mir bereits mehrmals mit Kindern erprobt.
für Kin­der von 4 bis 8:<br>Geschich­ten, Lie­der und Rei­me

für Kin­der von 4 bis 8:
Geschich­ten, Lie­der und Rei­me

Oje. Die Prinzessin, der Königin und der König Oje. Die Prinzessin, die Königin und der König mussten aus dem Schloss flüchten, weil es dort spukt. Ob Kunibert, der Ritter helfen kann? Oder Paul, der Pferdeknecht? Oder muss die Prinzessin selbst zur Tat schreiten? Eine lustige Geschichte zum Mitmachen.
Mit dabei im Koffer sind außerdem lustige Buchstabengedichte sowie ein Lied – Instrumente und Fingerpuppen inklusive!
Dauer: ca 80 minmussten aus dem Schloss flüchten, weil es in den Räumen spukt. Ob Kunibert, der Ritter helfen kann? Oder muss die Prinzessin selbst zur Tat schreiten? Eine lustige Geschichte zum Mitmachen. Außerdem gibt es lustige Buchstabengedichte zum Erkennen von An- und Mittellauten sowie ein Lied zum Mitsingen. Instrumente und Fingerpuppen inklusive!