nomi­niert für den “Feu­er­grif­fel

nomi­niert für den “Feu­er­grif­fel

Zwischen uns eine Insel ... ... so heißt das Jugendbuchprojekt, das ich schon 2021 begonnen habe und das auf die Wartebank geschoben wurde. Nun habe ich die Arbeit daran wieder aufgenommen und freue mich, dass ich mit meinem Projekt für das Feuergriffel-Stipendium 2025 in Mannheim nominiert bin.
Kin­der- und Jugend­buch­preis des Lan­des Stei­er­mark

Kin­der- und Jugend­buch­preis des Lan­des Stei­er­mark

Vorige Woche wurde mein Jugendbuchmanuskript mit dem Arbeitstitel "Theo, Tim, Kurkuma und ich" mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark (Kategorie Hauptpreis) ausgezeichnet. Schade, dass es aufgrund der Corona-Maßnahmen keine Preisverleihung gab, zu der andere kommen konnten. Man kann meine Lesung sowie die Begründung der Jury aber online lesen oder auch als Video sehen.

Auf­nah­me ins Schreib­zeit-Pro­gramm

Ich freue mich sehr, dass ich mit meinem Manuskript "Theo, Tim, Kurkuma und ich" in das Schreibzeit-Programm des Instituts für Kinder- und Jugendliteratur aufgenommen wurde.

Wri­ter in Residence/ Pančevo(Serbien)

Den Wonnemonat Mai darf ich als Writer in Residence in Pančevo (Serbien/ Vojvodina) verbringen. Das Aufenthaltsstipendium wird vom Unabhängigen Literaturhaus Niederösterreich (ULNÖ) organisiert und von der Literaturabteilung im Bundeskanzleramt sowie vom ö. Kulturforum in Belgrad finanziert. Branislav Jovanović, Public domain, via Wikimedia Commons

Papa­ver­weg 6 auf Puls 4

Heute Morgen hat mich mein Kollege Peter Heissenberger (der ein absoluter Frühaufsteher ist) geweckt. "Weißt du eigentlich, dass dein neues Buch gerade auf Puls TV vorgestellt wird?"
[PREIS­VER­LEI­HUNG]

[PREIS­VER­LEI­HUNG]

Jetzt darf ich endlich das Geheimnis lüften: Es gibt ein neues Buch von mir, mit dessen Manuskript ich einen Literaturpreis gewonnen habe.

Rezen­si­on

"Sprachmächtig erzählt die österreichische Autorin Margarita Kinstner von einer Welt im Fluss, in der die Vergangenheit zum Traum verblasst und die Zukunft nichts versprechen kann." (Kieler Nachrichten)

Mein neu­er Roman in den Café Puls Buch­tipps

Vor der Lesung im Leporello gab´s eine freudige Überraschung für mich: Rotraut Schöberl hat meinen Roman im Frühstücksfernsehen von Puls 4 empfohlen – und ich wusste gar nichts davon :-) Die Café Puls Buchtipps mit Rotraut Schöberl

Rezen­si­on

ORF Buchtipps für den Gabentisch: "Margarita Kinstner findet in ihrem Romandebüt "Mttelstadtrauschen" eine Sprache für die "heutige Generation": kurze Sätze, kurze Worte, prägnant, unsentimental – aber nicht gefühllos."

Rezen­si­on

"Mit subtilem Witz, viel Bitterkeit und einer großen Portion - für eine junge Autorin ungewöhnlicher - Lebensweisheit eröffnet der Roman tragikomische Beziehungsgeflechte." "in Kinstners Sätze kann man sich verlieben." – Edith Rainsborough in der Wiener Zeitung

Fan­post

dieses süße Foto hat ein Leser aus Zeltweg geschickt ...

artist in resi­dence

Juhuu! Meine erste Bewerbung für ein artist-in-residence-Stipendium war erfolgreich! Von April bis Juni 2013 werde ich ein Loft in der Judenburger Heiligengeistgasse beziehen – derselben Gasse , in der mein Urgroßvater einst seine Spenglereiwerkstatt hatte.