Ordnung statt Kunst oder: das zweckentfremdete Atelier
Große Bahnen Papier an die Wände geklebt. Lila Buch aus der Lade. Die Erzählungen meiner Großtante, die Mitschriften (Filme, Bücher, Recherche), die Ideen auseinander dividiert. Auf Post-its übertragen. Vieles vergessen, vieles verworfen. Mit den Post its ins Atelier. Auf die vier Zeitebenen verteilt. Pfrimer-Putsch, Juliputsch, NS-Zeit, Widerstand. Das wenigste davon hat Platz im Roman. Sarajewo, Fohnsdorf, Judenburg. Wien, Canada, Schweiz, Graz. Katharina, Rosa, Magda, Katja. Immigration, Krieg, zehn Geschwister, Krieg, Emigration, Bleiben. Familien, Hausbau, Waschmaschinen, Nivea-Creme-Werbung. Luftpost, Kartenspiel, Kleiderkartons. Kohle, Motorräder, Hippies. Demonstrationen, Verhaftungen, Kommunen. Scheidungen, Umzüge, Patchwork. Zerrissenheit. Begegnungen, Trennungen, Neuanfänge, Abschied. Heimat und Heimatlosigkeit. Zwei Wände in einem Atelier und ein Anfang von Ordnung.