LENA UND MAR­KO (CD für Vor­schul­kin­der) ent­hält:

  • Anlaut­ge­dich­te
  • Sil­ben­übun­gen
  • Dia­lo­ge
  • Sach­tex­te mit Gesprächs­im­pul­sen
  • 11 Lie­der zum Jah­res­kreis

Für den Vor­schl­un­ter­richt und die ers­te Klas­se Volks­schu­le geeig­net
Auch über die Schul­buch­ak­ti­on Öster­reich erhält­lich.

Lesun­gen & Work­shops
für Kin­der­gär­ten, Vor­schu­len und Schu­len

Lesun­gen und Work­shops für Kin­der­gar­ten, Vor­schu­le und Volks­schu­le

Mit­mach-Geschich­te

Oje. Die Prin­zes­sin, die Köni­gin und der König muss­ten aus dem Schloss flüch­ten, weil ee dort spukt. Ob Kuni­bert, der Rit­ter hel­fen kann? Oder muss die Prin­zes­sin selbst zur Tat schrei­ten?
Eine lus­ti­ge Geschich­te zum Mit­ma­chen.



Buch­sta­ben-Gedich­te und Lie­der

Wel­che Wör­ter begin­nen mit A? Wo hört man das B?
Die Kin­der bewe­gen sich zu kur­zen Gedich­ten, um den betref­fen­den Buch­sta­ben her­aus­zu­hö­ren und erfin­den anschlie­ßend selbst kur­ze Gedich­te. Zur Auf­lo­cke­rung gibt es Bewe­gungs­im­pul­se und Lie­der – bei Buchung einer Dop­pel­stun­de wird außer­dem en Buch­sta­ben-Geschich­te vor­ge­tra­gen, zu der die Kin­der mit Fin­ger­pup­pen spie­len kön­nen.
Die Buch­sta­ben dür­fen vor­ab gewählt wer­den, der Work­shop wird an das Alter der Kin­der ange­passt.

Schreib­work­shop für Volks­schul­klas­sen

2. bis 4. Klas­se

Schrei­ben macht Spaß

Ob lus­ti­ge Post­kar­ten aus fer­nen Län­dern, alber­ne Sät­ze, Non­sens-Gedich­te zu einem bestimm­ten Buch­sta­ben, Rei­me, Wie-Wort-Geschich­ten, Spie­le­rei­en mit dem Kon­junk­tiv oder auch moder­ne Mär­chen – Schrei­ben macht Spaß, wenn man der Phan­ta­sie frei­en Lauf lässt und ein­mal nicht die per­fek­te Recht­schrei­bung in den Mit­tel­punkt stellt.
Je nach Alter/ aktu­el­lem Lehr­plan habe ich diver­se Schreib­im­pul­se für Kin­der im Gepäck.
Mei­ne Schreib­work­shops rich­ten sich an Schüler:innen der 2. und 3. Klas­se, ab der 4. Klas­se geht es dann schon um die Figu­ren in den Geschich­ten – als Vor­übung für die Schul­ar­beit.

> zu den Work­shops für Pädagog:innen/ Eltern