Theo & Vin­cent — Die Kraft der schöp­fe­ri­schen Tätig­keit
Aus­ge­hend von mei­nem Jugend­ro­man “Theo, Tim, Kur­ku­ma und ich” (erscheint 2025) spre­chen wir nach einer kur­zen Lesung dar­aus über belas­ten­de Situa­tio­nen (z.B. Streit mit der bes­ten Freun­din, Trau­er nach Todes­fall, Tren­nung der Eltern, Umgang mit erkrank­ten Eltern). Danach betrach­ten wir van Goghs Bil­der und spre­chen dar­über, was sich in den let­zen 150 Jah­ren ver­än­dert hat. Anschlie­ßend ver­su­chen die Schüler*innen mit male­ri­schen Mit­teln, van Goghs Bil­der in die Jetzt­zeit zu über­tra­gen.
# psy­chi­sche Gesund­heit
# Ver­än­de­run­gen in Land­schaft und Gesell­schaft
#Kunst­er­zie­hung

Alter 13 bis 17 Jah­re
(Gym­na­si­en, Berufs­schu­len, Schreib­klas­sen)
Gewählt wer­den kann eine Dau­er zwi­schen 2 und 3 UE.

Wie erfin­de ich span­nen­de Figu­ren für mei­ne Geschich­te? Mit wel­chen Mit­teln kann ich sie beschrei­ben?
#weg vom Kli­schee
# Sozia­li­sa­ti­on
#Zusam­men­halt in Viel­falt
#Geschlech­ter­di­ver­si­tät

Alter 13 bis 18 Jah­re
(Gym­na­si­en, Berufs­schu­len, Schreib­klas­sen)
Der Work­shop wird an Alter und bis­he­ri­ge Schreib­erfah­rung ange­passt. Gewählt wer­den kann eine Dau­er zwi­schen 2 und 4 UE.