Lite­ra­tur aus ande­ren Gala­xien

Fol­ge 50

Dies­mal gab es Lyrik von Lukas Lein­we­ber und Gerald Nigl zu hören. Bei­de waren Fina­lis­ten des Lite­ra­tur­wett­be­werbs “zeilen.lauf” in Baden (Spar­te Lyrik).

Fol­ge 50 hören:

Lukas Lein­we­ber wur­de 1998 in Darm­stadt gebo­ren und lebt heu­te in einem klei­nen Ort in Süd­hes­sen. Er hat einen Mas­ter in Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten und ist als Sozi­al­ar­bei­ter tätig. Zum Schrei­ben kam er über das Lesen – außer­dem  bäckt und kocht er lei­den­schaft­lich gern, fährt mit dem Fahr­rad oder ist mit Tier­heim­hun­den unter­wegs.

Gerald Nigl kam 1966 in Graz zur Welt, wuchs in OÖ auf und  leb­te 30 Jah­re in Wien. Seit etwas mehr als 5 Jah­ren ist er nun im Wein­viertl ansäs­sig. 
1998  erschien „Die Scha­len des Zorns 122 Skiz­zen 6 Mot­ti ein Roman“ in der edi­ti­on sele­ne. In den letz­ten Jah­ren hat er sich haupt­säch­lich der Male­rei gewid­met, in jüngs­ter Zeit gewinnt auch das Schrei­ben wie­der mehr Raum in sei­nem Schaf­fen. 

in der Sen­dung emp­foh­le­ne Bücher


Lau­rence Ster­ne:
Leben und Ansich­ten von Tri­st­ram Shan­dy
Nikol, 2024
688 Sei­ten
ISBN: 978–3‑86820–761‑3

 


Nico­le Sei­fert:
Eini­ge Her­ren sag­ten etwas dazu
Kie­pen­heu­er & Witsch, 2024
352 Sei­ten
ISBN: 978–3‑462–00353‑6
 


Nico­le Sei­fert:
Eini­ge Her­ren sag­ten etwas dazu
Kie­pen­heu­er & Witsch, 2021
(Taschen­buch: 2024)
224 Sei­ten
ISBN: 978–3‑462–00665‑0